Evakuierungsübung im Kindergarten Zellerndorf
Am Freitag, 10. Oktober stand nach der Besiedelung des neuen Zubaus eine Evakuierungsübung im Kindergarten Zellerndorf am Übungsplan.
Ziel der Übung bestand darin, die Abläufe bei der Evakuierung des Kindergartens zu beüben und für die Einsatzkräfte den Zubau des Kindergarten kennenzulernen.
Übungsannahme war ein Brandausbruch in einer Kindergartengruppe mit vermissten Personen. Nach Absetzen des Alarms durch die Kindergartenleitung rüsteten sich bei der Anfahrt bereits die beiden ATS-Trupps unseres HLF3 und des HLF1 der Feuerwehrwache Pillersdorf aus. Beim Eintreffen am Übungsort wurde bereits die Evakuierung der Kinder durch die Pädagoginnen durchgeführt. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurden 2 Löschleitungen für den Innenangriff vorbereitet. Kurze Zeit später konnten beide Atemschutztrupps mit gefüllten Löschleitungen in das Übungsobjekt vordringen und mit der Suche nach den vermissten Personen beginnen. Nachdem alle Vermissten Personen gefunden und in Sicherhit gebracht waren wurde die Übung beendet.
Bei einer gemeinsamen Abschlussbesprechung im Bewegungsraum, wurde gemeinsam mit den Kindern die Übung besprochen und ein Atemschutzträger legte seine Ausrüstung vor den Augen der Kindern ab. Somit konnte den zuvor ängstlichen Kindern vorgeführt werden, dass hinter einem Atemschutzträger ein Feuerwehrmann steckt der helfen wird.