Ausbildungsprüfung Atemschutz – APAS

Am Freitag, 21. November 2025 nahmen in Zellerndorf insgesamt 11 Trupps mit Mitgliedern der Feuerwehren Zellerndorf, Platt, Groß Reipersdorf, Pulkau, Rafing und Untergrub die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Angriff.

Die Ausbildungsprüfung Atemschutz dient der Vertiefung und Sicherung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz – richtiges Anlegen und Ablegen des Atemschutzgerätes, Personensuche in einem verrauchten Raum und Zusammenarbeit im Trupp im Zuge einer Hindernisbahn.

Im Vorfeld der Ausbildungsprüfung wurde von den Zellerndorfer Kameraden unter der Führung unseres Atemschutzsachbearbeiter Markus Pamperl intensiv geübt, damit jeder Handgriff nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den Einsatz, sitzt. Von der FF Zellerndorf nahmen 4 Trupps, wobei ein Trupp von Sebastian Laudon (FF Platt) ergänz wurde, an der Ausbildungsprüfung teil.

Folgende Zellerndorfer Kameraden haben die Ausbildungsprüfung in den Stufen Gold/Silber/Bronze absolviert:

Stufe Gold:

  • Ferdinand Döller
  • Gregor Schwayer
  • Alexander Schönhofer
  • Andreas Winalek
  • Alexander Schönhofer

Stufe Silber:

  • Werner Huber
  • Lukas Waldherr
  • Wolfgang Forster
  • Martin Schwayer
  • Thomas Schönhofer
  • Felix Döller
  • Moritz Reithofer
  • Michael Schneider

Stufe Bronze:

  • Sebastian Reithofer

Im Anschluss an die Ausbildungsprüfung konnte jeder Teilnehmer das begehrte Abzeichen (Gold, Silber oder Bronze) in Empfang nehmen. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Erhard Neubauer, Unterabschnittskommandant Herbert Geisschläger und Bgm. Markus Baier gratulierten den Teilnehmern zu ihren Leistungen. Nochmals herzliche Gratulation zur bestanden Prüfung.