Autor: FF Zellerndorf
-
Sicherheitstag 14. Juni 2025
Am Samstag den 14. Juni findet beim Feuerwehrhaus ein Sicherheitstag mit der Möglichkeit zur Überprüfung von tragbaren Feuerlöschern statt. Als weitere Programmpunkte haben wir den NÖZSV, Rotes Kreuz Retz sowie eine Ausbildungsprüfung „technischer Einsatz“ vorbereitet. Danke an unsere Unterstützer, die u.a. für die Druckkosten der Hauswurfsendung aufkommen:
-
Ausbildungsbericht 12/2025
Evakuierungsübung VS und NMS Zellerndorf – Unterabschnittsübung Die diesjährige Unterabschnittsübung für die Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf fand in der Volks- und Neuen Mittelschule in Zellerndorf statt. Als Übungsannahme diente uns ein verunfallter Bauarbeiter im Baustellenbereich im Obergeschoß des Schulgebäudes. Aus vorerst unbekannter Ursache entstand sehr starke Rauchentwicklung und die BMA löste aus. Die Schüle wurden…
-
Florianifeier mit Angelobung
Am Samstag den 10. Mai fand in der Pfarrkirche in Zellerndorf die traditionelle Florianifeier der FF Zellerndorf und FW Pillersdorf statt. Angeführt von Kdt. Josef Putz marschierten 34 Kameraden in die Pfarrkirche um an der hl. Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons teilzunehmen. Im Anschluss an die von unserem Ehrenmitglied Prälat Franz Mantler zelebrierte Messe durften…
-
Feuerwehrsonntag April
Am 13. April fand der Feuerwehrsonntag zum Thema Pumpen statt. BM Richard Graf schulte die Kameraden auf die in der Feuerwehr vorhandenen Pumpen wie Tragkraftspritze, Einbaupumpe und Unterwasserpumpen ein. Zusätzlich wurden die 3 Stromerzeuger besprochen.
-
Auferstehungsfeier in Zellerndorf
Am Ostersonntag nahm die FF Zellerndorf mit 25 Mann an der Auferstehungsfeier der Pfarre Zellerndorf teil.
-
Atemschutzleistungsüberprüfung – Finnentest 2025
Am Samstag, 05.04. führte unser Sachbearbeiter Atemschutz, OLM Markus Pamperl, den jährlichen Leistungstest für Atemschutzgeräteträger durch. 31 Feuerwehrkameraden konnten an diesem Vormittag die Leistungsüberprüfung für Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolvieren. Eine Möglichkeit zur Feststellung der Leistungsfähigkeit ist der sogenannten „Finnentest“. Dabei müssen 5 Stationen unter Atemschutz absolviert werden: Station 1: 100m mit 2 Kanistern (a 16,6 kg)…
-
90er HFM Franz Schneider
Das älteste Mitglieder der FF Zellerndorf feierte im März seinen 90sten Geburtstag. Aus diesem Grund war eine Abordnung der FF Zellerndorf am Sonntag dem 6. April zur Feier seines Runden Geburtstages eingeladen. Feuerwehrkommandant Josef Putz, sein Stellvertreter Andreas Waldherr und Zugskommandant Markus Döller überbrachten dem Jubilar eine kleine Aufmerksamkeit der FF Zellerndorf und die Besten…
-
Sicherheitstag 2025
Am Samstag den 14. Juni 2025 findet beim Feuerwehrhaus Zellerndorf ein Sicherheitstag statt. An dem Tag möchten wir Euch die Möglichkeit zur Überprüfung Eurer tragbaren Feuerlöscher sowie Information zur Selbsthilfe bei Feuer & Wasser geben. Am Nachmittag werden einige Kameraden die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz beim Feuerwehrhaus ablegen. Die Übungen zum Erwerb dieses Abzeichens laufen bereits…
-
Ausbildungsbericht 03 und 04/2025
technische Schulungsübung – hydraulischer Rettungssatz Beim Übungswochenende der Freiwilligen Feuerwehr Zellerndorf wurde heuer der Hydraulischer Rettungssatz bzw. die Einsatzmöglichkeiten der hydraulischen Rettungsschere, Rettungs-Spreitzer und Rettungszylinder durchgenommen.An zwei Übungsfahrzeugen wurden die Geräte eingesetzt und mit diversen Hilfsmittel Anschlagpunkte und Wiederlager hergestellt.Ziel der Übung war es, den Übungsteilnehmern die Möglichkeiten zur bestmöglichen Rettung von eingeklemmten Personen näherzubringen.…
-
Feuerwehrsonntag
Jeden zweiten Sonntag im Monat findet der Feuerwehrsonntag in Zellerndorf statt. Am Vormittag zwischen 9.30 und 11.30 treffen sich die Feuerwehrkameraden und führen zusätzlich zu den im Jahresablauf geplanten Übungen Ausbildungen durch. Am Sonntag im März war die Seilwinde am HLF 3 unser Übungsthema.