Bergung PKW – T1
- Datum: 21.07.2025
- Einsatzzeit: 17:48 – 19:00
- Einsatzleiter: OBM Markus Döller
- Einsatzkräfte: 9 Mann
- Einsatzfahrzeuge: HLF3
Nur ca. 1 Stunde nachdem wir vom Flurbrand eingerückt waren, wurden wir um 17:48 Uhr mittels stillen Alarm erneut zu einem Einsatz gerufen.
Auf der B30 bei km 9,8 war ein Fahrzeug aufgrund Aquaplanings von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht.
Am Einsatzort angekommen, wurde zuerst die Einsatzstellenabsicherung aufgebaut und die Lage erkundet. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen und somit wurde in Absprache mit der Exekutive und einem lokalen Abschleppunternehmen die Bergung des Fahrzeuges vorbereitet.
Aufgrund der Lage des Fahrzeugs in unmittelbarer Nähe der Eisenbahngleise und Fahrdleitung musste die Strecke gesperrt und der Strom durch die ÖBB abgeschaltet werden.
Nachdem Freigabe durch den anwesenden ÖBB-Einsatzleiter wurde die Bergung des Unfallfahrzeug mittels Kran des Abschleppunternehmens durchgeführt.
Abschließend wurden die restlichen Fahrzeugteile durch uns eingesammelt konnten anschl. wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.